Esther-Maria Holtbecker
KinFlex® – Kinesiologische Reflextherapie | Coaching
Die Schule von heute steht vor enormen Herausforderungen, die weit über das Vermitteln von Lerninhalten hinausgehen. Große Klassen, Inklusion sowie Integration sind nur einige Herausforderungen. In Gruppencoachings geht es in erster Linie darum, dass die Schüler ausreichend Werkzeug an die Hand bekommen, um die Schulzeit erfolgreich, nachhaltig und entspannt zu meistern. Durch ein regelmäßiges Lern-/Gehirntraining wird jeder Schüler/jede Schülerin individuell wahrgenommen und integriert. Der Umgang mit Angstblockaden und Stresssituationen eigenständig zu lösen sind hier die Basis.
Denn mit einem starken Rückgrat, wird die Schulzeit und der Alltag anspruchsvoll und erstrebenswert!
Themenneutrale
Prüfungsvorbereitung
Potenzialtraining
Schulpotenzialtraining
Entspannungs- und
Erlebniscoaching
Schüler/-innen kennen genau diese Themen:
// Das Ziel ist der für sie bestmögliche Schulabschluss
// Viel Lernstoff und wenig Zeit
// Lernen ist mühsam und dauert lang
// Gelernt und doch schlechte Noten
// Keine oder negative Erfahrungen mit mündlichen Prüfungen
// Blackout in Tests / Prüfungen
// Angst vor (Abschluss-) Prüfungen
// …
Mit der themenneutralen Prüfungsvorbereitung vermittle ich Techniken, in Stresssituationen Ruhe zu bewahren und das Erlernte direkt und konkret abzurufen. Wesentliche Bausteine sind die Lerntypen-Analyse und das Vermitteln von bewährten Lerntechniken.
// optimalen Lernzustand erreichen
// sich selbst zum Lernen motivieren
// entspannt und ruhig in Prüfung gehen und bleiben
// das Wissen leicht und präzise abrufen
// Vermittlung effektiver Lerntechniken
// Anwenden praktischer Motivationstechniken
// Techniken zur Bewältigung von Prüfungsängsten
// Sprachmuster als Lernfaktor
// Alpha-Learning
// Mentaltraining
// Gruppencoaching (für Schulen, Lerngruppen bis zu 12 Teilnehmern)
// Einzelcoaching
12 Stunden (variable Planung möglich!)
Ihr Kind wird „straßenschlau“
Durch ein regelmäßiges Lern- und Gehirntraining innerhalb eines Gruppencoachings profitieren Ihre Schüler/-innen langfristig und nachhaltig. Sie lernen auf Ihr eigenes Leben und ihren individuellen Weg gezielt Einfluss zu nehmen. Blockaden eigenständig zu lösen und ihren zwischenmenschlichen Alltag, oder auch die Schule selbstsicher und erfolgreich selbst zu gestalten.
Die Übungen, die ich im Training mit den Schülern anwende und anleite, sind ein erholsames und spielerisches Training in ruhiger Atmosphäre. Das Wohl jedes einzelnen Kindes steht bei mir an erster Stelle!
„Der Zustand, wie es mir geht, ist die Art, wie ich denke!“
Das Potenzialtraining richtet sich an alle Schüler/-innen, ob aus Grundschulen oder weiterführende Schulen, die in einem Gruppenrahmen voneinander profitieren wollen. Ein faires und themenübergreifendes Miteinander erleben und leben wollen. Gemeinschaftlich eruieren wir Kompetenzen und Möglichkeiten und bauen genau diese dann individuell aus. Gemeinschaftlich Lösungen finden und erfolgreich dabei sein. Darin liegt ein Schwerpunkt des Coachings.
// Grundlagen der bilateralen Hemisphärenstimulation durch „Blockadenlösungen”
// Gedächtnistraining
– Vertiefung der Metaphernstrukturen
– Teilearbeit in der Entspannungswahrnehmung
// Neuronale Druckpunkte
// Alpha-Learning
– Gedächtnistraining durch Zahlenschlüssel
– Alpha-Induktion durch Downwards-Inflections
– Alpha-Ankern von „Superlearning-Zuständen“
// Tapping
// Brainmachines
// Fast Phobia Cure
// Metaphernarbeit
// Zahlenkarten-Methode
// Submodalitätenarbeit im Gruppenkontext
Mit dem Schulpotenzialtraining (SPT) an Ihrer Seite erhalten Sie kompetente Unterstützung. Es basiert auf mehreren Bausteinen, die individuell mit der jeweiligen Schule sowie den Schülern entwickelt werden.
Ich betrachte jede einzelne Klasse in ihrem Gemeinschaftsverbund und erarbeite gemeinsam mit den Schülern und Lehrkräften konkrete Bedürfnisse und Themenbereiche. Somit ist jedes Training individuell und einzigartig!
// Sozialkompetenztraining
// Deeskalationstraining
// Konfliktlösungstraining
// Kommunikationstraining
// Stressbewältigungstraining
// Teamtraining
// Integrationstraining
// Neue Medien
Als Trainerin unterstütze ich Kinder und Jugendliche, zufrieden und erfolgreich zu sein: Ich berate Lehrkräfte, führe mit den Schülern das Training durch und gebe den Eltern auf Wunsch aktive Beratung mit auf den Weg.
Raus aus dem Kopf – rein in den Körper!
Aktive und passive Auszeiten. Genau das Richtige für Kids und Jugendlichen, gemeinsam Entspannungstechniken zu erlernen und die Vielseitigkeit ihrer Umwelt zu erleben.
Wesentliche Grundlagen aus der Entspannungs- und Erlebnispädagogik ermöglichen den Kindern, sich im Hier und Jetzt bewusst und engagiert auf eine Sache zu konzentrieren. Ihrem eigenen Kompass zu vertrauen und ihre Kräfte individuell zu nutzen.
// Progressive Muskelentspannung
// Entspannungs- & Fantasiereisen
// Kooperative Erlebnisspiele
// Echo-Arbeit
// Kraft-Regendusche
// …
// motiviert und sinnvoll (Lebens-) Aufgaben meistern
// Lernblockaden & Prüfungsängste einfach ausschalten
// Konzentrations- und Motivationsprobleme direkt auflösen lernen
// Stark gegen Mobbingattacken sein
// Schüchternheit als liebenswerten Begleiter anerkennen u.v.m.
Kinder werden mutiger, selbstbewusster und vertrauen sich und ihren Fähigkeiten!
Impressum
© 2021
Esther-Maria Holtbecker // KinFlex® – Kinesiologische Reflextherapie // Coaching
Hammer Straße 39 // 48153 Münster // 0172.890 3 999 // 0251.396 398 58
kontakt@rueckrad-coaching.de // www.rueckrad-coaching.de
Esther-Maria Holtbecker
Reflextherapie nach KinFlex®
Coaching
Die Schule von heute steht vor enormen Herausforderungen, die weit über das Vermitteln von Lerninhalten hinausgehen. Große Klassen, Inklusion sowie Integration sind nur einige Herausforderungen. In Gruppencoachings geht es in erster Linie darum, dass die Schüler ausreichend Werkzeug an die Hand bekommen, um die Schulzeit erfolgreich, nachhaltig und entspannt zu meistern. Durch ein regelmäßiges Lern-/Gehirntraining wird jeder Schüler/jede Schülerin individuell wahrgenommen und integriert. Der Umgang mit Angstblockaden und Stresssituationen eigenständig zu lösen sind hier die Basis.
Denn mit einem starken Rückgrat, wird die Schulzeit und der Alltag anspruchsvoll und erstrebenswert!
Themenneutrale
Prüfungsvorbereitung
Schüler/-innen kennen genau diese Themen:
// Das Ziel ist der für sie
bestmögliche Schulabschluss
// Viel Lernstoff und wenig Zeit
// Lernen ist mühsam und dauert lang
// Gelernt und doch schlechte Noten
// Keine oder negative Erfahrungen
mit mündlichen Prüfungen
// Blackout in Tests / Prüfungen
// Angst vor (Abschluss-) Prüfungen
// …
Mit der themenneutralen Prüfungsvorbereitung vermittle ich Techniken, in Stresssituationen Ruhe zu bewahren und das Erlernte direkt und konkret abzurufen. Wesentliche Bausteine sind die Lerntypen-Analyse und das Vermitteln von bewährten Lerntechniken.
// optimalen Lernzustand erreichen
// sich selbst zum Lernen motivieren
// entspannt und ruhig in Prüfung gehen und bleiben
// das Wissen leicht und präzise abrufen
// Vermittlung effektiver Lerntechniken
// Anwenden praktischer Motivationstechniken
// Techniken zur Bewältigung
von Prüfungsängsten
// Sprachmuster als Lernfaktor
// Alpha-Learning
// Mentaltraining
// Gruppencoaching (für Schulen,
Lerngruppen bis zu 12 Teilnehmern)
// Einzelcoaching
12 Stunden (variable Planung möglich!)
Potenzialtraining
Ihr Kind wird „straßenschlau“
Durch ein regelmäßiges Lern- und Gehirntraining innerhalb eines Gruppencoachings profitieren Ihre Schüler/-innen langfristig und nachhaltig. Sie lernen auf Ihr eigenes Leben und ihren individuellen Weg gezielt Einfluss zu nehmen. Blockaden eigenständig zu lösen und ihren zwischenmenschlichen Alltag, oder auch die Schule selbstsicher und erfolgreich selbst zu gestalten. Die Übungen, die ich im Training mit den Schülern anwende und anleite, sind ein erholsames und spielerisches Training in ruhiger Atmosphäre. Das Wohl jedes einzelnen Kindes steht bei mir an erster Stelle! „Der Zustand, wie es mir geht, ist die Art, wie ich denke!“
Das Potenzialtraining richtet sich an alle Schüler/-innen, ob aus Grundschulen oder weiterführende Schulen, die in einem Gruppenrahmen voneinander profitieren wollen. Ein faires und themenübergreifendes Miteinander erleben und leben wollen. Gemeinschaftlich eruieren wir Kompetenzen und Möglichkeiten und bauen genau diese dann individuell aus. Gemeinschaftlich Lösungen finden und erfolgreich dabei sein. Darin liegt ein Schwerpunkt des Coachings.
// Grundlagen der bilateralen Hemisphärenstimulation durch Blockadenlösungen
// Gedächtnistraining
– Vertiefung der Metaphernstrukturen
– Teilearbeit in der
Entspannungswahrnehmung
// Neuronale Druckpunkte
// Alpha-Learning
– Gedächtnistraining durch Zahlenschlüssel
– Alpha-Induktion durch
Downwards-Inflections
– Alpha-Ankern von
„Superlearning-Zuständen“
// Tapping
// Brainmachines
// Fast Phobia Cure
// Metaphernarbeit
// Zahlenkarten-Methode
// Submodalitätenarbeit im Gruppenkontext
Schulpotenzialtraining
Mit dem Schulpotenzialtraining (SPT) an Ihrer Seite erhalten Sie kompetente Unterstützung. Es basiert auf mehreren Bausteinen, die individuell mit der jeweiligen Schule sowie den Schülern entwickelt werden.
Ich betrachte jede einzelne Klasse in ihrem Gemeinschaftsverbund und erarbeite gemeinsam mit den Schülern und Lehrkräften konkrete Bedürfnisse und Themenbereiche. Somit ist jedes Training individuell und einzigartig!
// Sozialkompetenztraining
// Deeskalationstraining
// Konfliktlösungstraining
// Kommunikationstraining
// Stressbewältigungstraining
// Teamtraining
// Integrationstraining
// Neue Medien
Als Trainerin unterstütze ich Kinder und Jugendliche, zufrieden und erfolgreich zu sein: Ich beraten Lehrkräfte, führe mit den Schülern das Training durch und gebe den Eltern auf Wunsch aktive Beratung mit auf den Weg.
Entspannungs- und
Erlebniscoaching
Raus aus dem Kopf – rein in den Körper!
Aktive und passive Auszeiten. Genau das Richtige für Kids und Jugendlichen, gemeinsam Entspannungstechniken zu erlernen und die Vielseitigkeit ihrer Umwelt zu erleben.
Wesentliche Grundlagen aus der Entspannungs- und Erlebnispädagogik ermöglichen den Kindern, sich im Hier und Jetzt bewusst und engagiert auf eine Sache zu konzentrieren. Ihrem eigenen Kompass zu vertrauen und ihre Kräfte individuell zu nutzen.
// Progressive Muskelentspannung
// Entspannungs- & Fantasiereisen
// Kooperative Erlebnisspiele
// Echo-Arbeit
// Kraft-Regendusche
// …
// motiviert und sinnvoll
(Lebens-) Aufgaben meistern
// Lernblockaden & Prüfungsängste
einfach ausschalten
// Konzentrations- und Motivationsprobleme
direkt auflösen lernen
// Stark gegen Mobbingattacken sein
// Schüchternheit als liebenswerten
Begleiter anerkennen u.v.m.
Kinder werden mutiger, selbstbewusster und vertrauen sich und ihren Fähigkeiten!
0172.890 3 999 // 0251.396 398 58
Impressum © 2021